Der IT-Sektor in Deutschland bietet hervorragende Chancen für Quereinsteiger – insbesondere angesichts des Fachkräftemangels. Doch welche IT-Berufe eignen sich besonders gut für den Einstieg ohne klassischen IT-Hintergrund?
1. IT-Support / Helpdesk
Ein idealer Einstiegspunkt: Hier geht es um die Unterstützung von Anwendern bei technischen Problemen. Grundkenntnisse in Hardware, Betriebssystemen und Netzwerken reichen oft aus – viele Kenntnisse kann man „on the job“ lernen.
2. Webentwicklung
Dank zahlreicher Onlinekurse und Bootcamps ist Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) gut zugänglich. Quereinsteiger mit Kreativität und Lernbereitschaft können hier schnell Fuß fassen.
3. Datenanalyse
Wer ein Händchen für Zahlen hat, kann mit Tools wie Excel, Power BI oder Python den Einstieg in die Datenanalyse schaffen. Viele Unternehmen suchen Mitarbeiter, die Daten sinnvoll auswerten und darstellen können.
4. IT-Projektmanagement
Personen mit organisatorischem Talent und Berufserfahrung in anderen Bereichen können sich über Zertifikate wie Scrum oder PRINCE2 ins Projektmanagement entwickeln – besonders in interdisziplinären IT-Teams.
5. IT-Sicherheit (Cybersecurity)
Mit wachsender Bedrohungslage steigt der Bedarf an Fachleuten. Grundlegende Schulungen, kombiniert mit Praxis und Zertifikaten, ermöglichen hier mittelfristig gute Perspektiven.
Quereinsteiger sollten sich kontinuierlich weiterbilden und auf Soft Skills wie Problemlösungsfähigkeit, Teamarbeit und Lernbereitschaft setzen – diese sind in der IT genauso gefragt wie technisches Wissen.